Skip to main content

DINOS-Nutzungsbedingungen

für Personaldienstleister

Allgemeines

Nachfolgend aufgeführte Nutzungsbedingungen und Hinweise zum Datenschutz (alles im Folgenden „Nutzungsbedingungen“) regeln die Rechte und Pflichten von persona service GmbH (im Folgenden „persona“) und dem Personaldienstleister (im Folgenden „Nutzer“) bei der Nutzung von DINOS sowie allen anderen Leistungen, die der Nutzer von persona bezieht, insbesondere bei der Inanspruchnahme allfälliger Zusatzleistungen. Geschäftsbedingungen des Nutzers, die diesen Nutzungsbedingungen entgegenstehen oder von diesen oder dem dispositiven Recht abweichen, wird ausdrücklich widersprochen und werden nicht Vertragsinhalt. Geschäftsbedingungen des Nutzers gelten nur dann, wenn sie von persona ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

Die DINOS Plattform wird von der persona betrieben. Das Vertragsverhältnis hinsichtlich der Nutzung von DINOS wird somit zwischen dem jeweiligen Nutzer und persona abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis kommt – mangels besonderer Vereinbarung – mit der Annahme der DINOS-Registrierung des Nutzers durch persona zustande.

DINOS ist eine eingetragene Marke der persona. Detaillierte Informationen entnehmen Sie unserem Impressum.

  1. DINOS-Registrierung

1.1. Mit DINOS steht dem Nutzer eine Plattform für die Bereitstellung von Kandidaten zur Verfügung. Im Anschluss an die Bereitstellung kann der Nutzer diese Kandidaten von Unternehmen/Bedarfsträgern angefragt werden. Der Nutzer kann einer Überlassungsanfrage zustimmen oder sie ablehnen. Danach kann zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen/Bedarfsträger ein Überlassungsvertrag zustande kommen. persona ist nicht Vertragspartei des Überlassungsvertrags. Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelangen daher auf einen zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen/Bedarfsträger abgeschlossenen Überlassungsvertrag nicht zur Anwendung.

1.2. Die funktionelle Nutzung erfordert die vorherige Registrierung durch den Nutzer. Nach erfolgter Registrierung erfolgt die Freischaltung des Nutzerprofils (Annahme der Registrierung) durch persona. Mit der Annahme der Registrierung durch persona kommt für die Organisation des Nutzers eine Nutzungsvereinbarung zustande, welche auf unbestimmte Zeit abgeschlossen wird. Die Nutzungsvereinbarung ist nicht übertragbar. Der Zugang erfolgt über vom Nutzer ausgewählte Zugangsdaten (Benutzernamen und Passwort).

1.3. Es besteht die Möglichkeit, dass der Nutzer mit persona auf Grundlage dieser Nutzungsvereinbarung die Nutzung weiterer DINOS Angebote, insbesondere den Abschluss eines Abonnement-Vertrags und allfälliger Zusatzleistungen, vereinbaren kann. Die gegenständlichen Nutzungsbedingungen gelten auch für den Abonnement-Vertrag und solche Zusatzleistungen. Eine konkrete Beschreibung des Abonnements, der Zusatzleistungen und der jeweiligen Vergütungsregelungen sind auf www.dinos-plattform.at hinterlegt und im geschützten Kundenbereich „Mein Konto“ abrufbar.

1.4. Für den erfolgreichen Abschluss der Registrierung des Nutzers ist es zwingend erforderlich, dass der Nutzer persona alle notwendigen Informationen über seine Organisation zur Verfügung stellt (insbesondere Unternehmensname und Rechtsform, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Qualifikationen wie z.B. Lizenz für Erbringung von Personaldienstleistungen in der Zeitarbeit, Bankverbindung). Etwaige Änderungen müssen persona mitgeteilt bzw. auf dem Kundenkonto durch den Nutzer laufend aktualisiert werden. Dies gilt insbesondere für die E-Mail-Adresse.

  1. DINOS-Zugangsdaten

2.1. Für die Erstellung eines Zugangs muss der Nutzer einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort angeben, welches den DINOS-Bestimmungen entspricht und keinesfalls an Dritte weitergegeben werden darf.

2.2 Der Nutzer hat sicherzustellen und alle dafür notwendigen Vorkehrungen zu treffen, dass keine missbräuchliche Nutzung seiner Zugangsdaten erfolgt. Geschieht dies dennoch liegt die Haftung beim Nutzer. Der Nutzer ist in einem solchen Fall verpflichtet, persona unverzüglich zu informieren, damit der Zugang gesperrt wird. Bei schuldhaftem Verhalten ist der Nutzer persona zum Schadenersatz verpflichtet.

  1. Zusatzinformationen/Support

Dem Nutzer stehen weitergehenden Informationen und Hinweise zur Dienstleistung auf FAQs auf dinos-plattform.at zur Verfügung sowie für technische und inhaltliche Fragen über kontakt@dinos-plattform.at.

  1. Technische Nutzung

Das Betreiben und die Nutzung des DINOS-Portals unterliegen naturgemäß technischen Herausforderungen. persona weist darauf hin, dass es vereinzelt zu Problemen beim Verbindungsaufbau kommen kann, ohne dass persona darauf Einfluss hat. In derartigen Fällen höherer Gewalt übernimmt persona keine Haftung. persona versichert, dass DINOS ständig weiterentwickelt wird und der Nutzer über alle notwendigen Verbesserungen und Innovationen auf einem aktuellen Stand gehalten wird, um etwaige Beeinträchtigungen in der Nutzung zu minimieren.

  1. Vergütung

5.1. persona legt Wert auf Kostentransparenz. Für die Leistungen, insbesondere das kostenpflichtige Abonnement und die Zusatzleistungen gelten die Preise gemäß der Preisliste auf unserer Website www.dinos-plattform.at. Bereits vor Buchung der jeweiligen kostenpflichtigen Leistung erfolgt ein gesonderter Hinweis darauf auf der Homepage www.dinos-plattform.at .

5.2 Die Buchung einer kostenpflichtigen Leistung löst eine Rechnungstellung aus. Es gilt ein Zahlungsziel von 14 Tagen ab Rechnungserhalt als vereinbart.

5.3. Kommt der Nutzer mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so hat der Nutzer Verzugszinsen im gesetzlichen Ausmaß zu bezahlen. Das Rücktrittsrecht sowie die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleiben ausdrücklich vorbehalten.

5.4. Einwendungen gegen die Rechnungstellung sind innerhalb von zwei Monaten nach Zugang der Rechnung per E-Mail an kontakt@dinos-plattform.at zu erheben und entsprechend zu begründen.

  1. Präsentation und Ranking Kandidatenprofile

6.1. DINOS bietet dem Nutzer die Möglichkeit sich und sein Unternehmen im Rahmen des DINOS Profils oder im Rahmen Ihrer Angebote zu präsentieren. Der Nutzer kann als Personaldienstleister Kandidatenprofile auf der DINOS Plattform hochladen. Die Kandidatenprofile sind ausschließlich in anonymisierter Form, also ohne personenbezogene Daten, die Rückschlüsse auf die jeweilige Person zulassen, zu erstellen.

6.2. Der Nutzer ist in jedem Fall verantwortlich dafür, dass ausschließlich er für alle Uploads-Inhalte über die notwendigen Rechte verfügt. Auf Verlangen von persona hat der Nutzer entsprechende Nachweise vorzulegen, aus welchen seine Rechte an den Upload-Inhalten ersichtlich sind.

6.3 Sollte begründeter Anlass dazu bestehen, dass Uploads gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen oder gesetzlichen Bestimmungen verstoßen oder Rechte Dritter beeinträchtigen, ist persona berechtigt, diese Inhalte zu entfernen.

6.4. persona ist zu keinem Zeitpunkt verpflichtet, die zur Verfügung gestellten Inhalte zu prüfen und übernimmt keine Haftung, unabhängig der Rechtsgrundlage, etwa für allfällige rechtswidrige Inhalte, Verstöße gegen Nutzungsrechte oder ähnliches. Im Falle der Inanspruchnahme von persona durch Dritte stellt der Nutzer persona auf erste Anforderung zur Gänze schad- und klagslos.

6.5. Die Anzeige Ihrer Kandidatenprofile im Rahmen der Kandidatenübersicht basiert auf dem Zeitpunkt des Uploads.

6.6. Im Zuge der Nutzung von DINOS werden die Reaktionszeiten des Nutzers auf angefragte Kandidaten gespeichert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, abrufbar unter www.dinos-plattform.at.

  1. Hochgeladene Daten

Sofern im Rahmen der Veröffentlichung des Kandidatenprofils/des Profils des Personalvermittlers allfällige Urheber-, Marken- oder sonstige Rechte, insbesondere Firmenname und -logo benutzt werden, erteilt der Nutzer persona mit Abschluss des Vertrags betreffend die Nutzung von DINOS bzw. betreffend eine allfällige Zusatzleistung die Genehmigung zur Nutzung dieser Rechte im Rahmen der Vertragserfüllung auf der Homepage www.dinos-plattform.at. Der Nutzer sichert zu, zur Erteilung dieser Genehmigung berechtigt zu sein.

  1. Rechtmäßige Nutzung, Sperrung

8.1. Sollte der Nutzer DINOS zu vertragswidrigen Zwecken nutzen, gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Bestimmungen verstoßen oder Rechte Dritter verletzen, kann persona den Zugang sperren und das Abonnement fristlos kündigen.

8.2. Im Fall einer Sperrung des Zugangs werden dem Nutzer jene Leistungen, welche bereits gebucht wurden, jedoch nicht mehr in Anspruch genommen werden können, anteilig erstattet.

  1. Kandidatenprofile

9.1. Die vom Nutzer bei DINOS veröffentlichten anonymen Kandidatenprofile sind für Unternehmen/Bedarfsträger, unabhängig davon, ob diese registrierte Nutzer sind oder nicht, einsehbar. Zu jedem veröffentlichten Kandidaten ist der Nutzer verpflichtet, weitergehende Informationen wie z.B. die Qualifikation oder den Faktor (Verrechnungsfaktor des Nutzers auf den Lohn des Kandidaten) anzugeben. Die Unternehmen/Bedarfsträger wählen einen passenden Kandidaten für ihre offenen Vakanzen und auf dieser Grundlage schließt der Nutzer mit dem jeweiligen Unternehmen/Bedarfsträger einen Vertrag. Dabei sind der in DINOS angegebene Faktor und die gesetzlichen Vorgaben zu beachten.

Kandidatenprofil wird so lange als verfügbar betrachtet, bis es vom Nutzer von der Plattform entfernt wird oder der Nutzer die Vermittlung des jeweiligen Kandidaten bestätigt hat. Das Unternehmen/der Bedarfsträger kann das Kandidatenprofil während dieser Zeit jederzeit anfragen. Wenn das Profil nach Ablauf von 4 Wochen weder entfernt noch vermittelt wurde, wird das Profil automatisch auf inaktiv gesetzt. Der Nutzer hat darauf zu achten, dass dessen angebotene Kandidaten aktuell und verfügbar sind.

9.3. Die auf DINOS hochgeladenen Kandidatenprofile können vom Nutzer mittels der hierfür vorgesehenen Funktionen deaktiviert bzw. gelöscht werden.

9.4. Weitere Informationen zum Thema Kandidatenprofile erhält der Nutzer im Rahmen des Auftragsprozesses und auf FAQs auf dinos-plattform.at.

9.5. persona weist vorsorglich darauf hin, dass eine etwaige spätere Vertragsbeziehung über die Überlassung eines geeigneten Kandidaten ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen/Bedarfsträger zustande kommt. Der Inhalt des abzuschließenden Vertrages richtet sich nach den zwischen dem Nutzer und Unternehmen/Bedarfsträger getroffenen Vereinbarungen und den gesetzlichen Vorgaben.

9.6. Im Rahmen des Kandidatenuploads hat der Nutzer die Möglichkeit, eine eindeutige Zuordnung eines Kandidaten vorzunehmen. Dieses Feld heißt „Identifier“. Dieses Feld wird zum Kandidatenprofil gespeichert und dem Nutzer im Dashboard (Übersicht über Ihre Kandidaten) zur Verfügung gestellt. Der Identifier wird NIEMALS öffentlich zugänglich gemacht und dient dem Nutzer zur Zuordnung zu einem Kandidaten.

  1. Verwendung personenbezogener Daten

10.1. Personenbezogene Daten verwendet persona ausschließlich für die Bereitstellung, Nutzung und Abrechnung unserer Dienstleistung, es sei denn, dass eine weitergehende Datenverwendung gesetzlich statthaft ist oder eine ausdrückliche Einwilligung des Nutzers dazu vorliegt.

10.2. Hinsichtlich der Details zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers wird auf die gesonderte Datenschutzerklärung verwiesen, die hier abgerufen werden kann.

10.3. Bei personenbezogenen Daten, welche in DINOS verwendet werden, handelt es sich ausschließlich um die geschäftlichen Kontaktdaten (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse) des Nutzers.

10.4.  Der Nutzer kann seine Nutzerdaten deaktivieren oder löschen per Kontaktaufnahme über kontakt@dinos-plattform.at.

10.5.  Auf der DINOS-Plattform wird den Benutzern die Möglichkeit eingeräumt, sich als Nutzer zu registrieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Registrierung an anzugeben sind, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske.

10.6. Die Registrierung für DINOS kann vom Nutzer grundsätzlich nur dann vorgenommen werden, wenn der Nutzer (1) über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) sich für DINOS registriert. An die von einem Nutzer für die Registrierung oder Änderung eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob die E-Mail-Adresse dem Nutzer gehört, welche die Registrierung für die Plattform DINOS autorisiert hat.

  1. Gewährleistung

11.1. Persona gewährleistet eine dem aktuellen technischen Stand entsprechende Publikation der vom jeweiligen Nutzer zur Verfügung gestellten Informationen. Für diesbezügliche Mängel leistet persona nach ihrer Wahl Verbesserung, Austausch oder Preisminderung Gewähr. Dies gilt auch für Schadenersatzansprüche gemäß § 933a ABGB.

11.2. Eine über Punkt 11.1. hinausgehende Gewährleistung ist ausgeschlossen. Insbesondere haftet persona – aus welchem Rechtsgrund auch immer – nicht über die in Punkt 11.1. ausdrücklich gegebenen Gewährleistungen hinaus, insbesondere auch nicht für eine gewöhnlich vorausgesetzte Eigenschaft. Eine Haftung – aus welchem Rechtsgrund auch immer – für Fehlfunktionen oder fehlerhafte Darstellungen der gewünschten Informationen, welche unter anderem auf unsachgemäße Soft- oder Hardware der Nutzer, unsachgemäße Bedienung oder Ausfälle des Kommunikationsnetzes zurückzuführen sind, ist jedenfalls ausgeschlossen.

  1. Haftung

12.1. Die Haftung von persona für leichte sowie schlicht grobe Fahrlässigkeit – mit der Ausnahme von Personenschäden – ist ausgeschlossen. Die Beweislast für krass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz trägt der Nutzer.

12.2. Persona haftet nicht für (i) entgangenen Gewinn, (ii) reine Vermögensschäden und (iii) Folgeschäden, mit der Ausnahme von Personenschäden, krass grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

12.3. Die Ersatzpflicht von persona ist auf jeden Fall der Höhe nach mit dem Wert der gegenständlichen Leistungen begrenzt. Diese Begrenzung gilt für jedes schadenverursachende Ereignis gegenüber der Gesamtheit der Geschädigten. Die Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Schadens ist ausgeschlossen.

12.4. Alle Ersatzansprüche des Nutzers – aus welchen Rechtsgründen auch immer – verjähren in 12 Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger, längstens aber in drei Jahren nach Eintritt des schadenbegründenden Ereignisses.

12.5. Wartungsarbeiten, Aktualisierungen oder ähnliche Arbeiten werden von persona, wenn möglich so vorgenommen, dass Nutzungsausfallzeiten nicht auftreten oder so kurz wie möglich gehalten werden. Soweit möglich werden diese Arbeiten auf der Website bekannt gegeben. Bei Unterbrechungen können Ansprüche gegen persona nicht gestellt werden, sofern die Unterbrechung nicht vorsätzlich oder krass grob fahrlässig von persona herbeigeführt worden sind.

12.6. persona haftet nicht hinsichtlich des Abschlusses eines allfälligen Überlassungsvertrages zwischen Nutzer und Unternehmen/Bedarfsträger.

  1. Laufzeit und Vertragsbeendigung

13.1. Der Vertrag betreffend die Nutzung von DINOS (Nutzungsvereinbarung) gilt für unbestimmte Zeit (siehe Punkt 1.2. dieser Nutzungsbedingungen). Der Vertrag betreffend das Abonnement des Nutzers wird für einen Zeitraum von einem Monat abgeschlossen (Dauer des Abonnements). Der Vertrag betreffend allfällige Zusatzleistungen gilt für den gebuchten Leistungszeitraum. Details kann der Nutzer den Leistungsbeschreibungen und seinem Konto entnehmen.

13.2.Der Vertrag betreffend die Nutzung von DINOS (Nutzungsvereinbarung) kann jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Sollten zum Zeitpunkt der Kündigung Verträge betreffend ein Abonnement oder allfällige Zusatzleistungen offen sein oder offene Anfragen vorliegen, hat der Nutzer die Möglichkeit seinen Benutzeraccount noch bis zum jeweiligen Ende der Verträge (Abonnement bzw. Zusatzleistung) bzw. der Anfragen zu nutzen.

13.3. Der jeweilige Vertrag betreffend das Abonnement (Dauer des Abonnements) bzw. allfällige Zusatzleistungen verlängert sich jeweils um den ursprünglich gebuchten Leistungszeitraum (auch wiederholt), wenn er nicht unter Einhaltung der Kündigungsfrist vor dem jeweiligen Laufzeitende gekündigt wird. Die Kündigungsfrist des Vertrags betreffend das Abonnement beträgt 1 Werktag vor dem jeweiligen Laufzeitende (Dauer des Abonnements). Die Kündigungsfristen der Verträge betreffend allfällige Zusatzleistungen kann der Nutzer den Leistungsbeschreibungen und seinem Konto entnehmen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung ist in jedem Fall das Einlangen der Kündigung bei persona maßgeblich.

13.4. Die Kündigung des Vertrags betreffend die Nutzung von DINOS bzw. der Verträge betreffend das Abonnement oder allfällige Zusatzleistungen hat fristgerecht per E-Mail an kontakt@dinos-plattform.at, per Support-Ticket oder direkt auf der DINOS-Plattform zu erfolgen.

13.5. Personenbezogene Daten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung, Abwicklung der jeweiligen Zusatzleistung, Widerruf der Einwilligung oder bei Widerspruch gelöscht, sofern die Speicherung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nicht erforderlich ist.

  1. Änderung der Nutzungsbedingungen, Leistungsänderungen

persona ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen im Laufe der Vertragslaufzeit anzupassen. Ein ausdrücklicher Hinweis hierauf erfolgt per E-Mail. Der Nutzer stimmt einer solchen Änderung bereits jetzt ausdrücklich zu.

  1. Gerichtsstand

Sofern der Nutzer ein in Österreich ansässiger Unternehmer im Sinne des Unternehmensgesetzbuches, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts für den ersten Wiener Gemeindebezirk für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung von DINOS sowie im Zusammenhang mit allen anderen Leistungen, die der Nutzer von persona bezieht, vereinbart.

  1. Schlussbestimmung

16.1 Diese Nutzungsbedingungen sowie sämtliche Vertragsverhältnisse über Lieferungen und Leistungen unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des österreichischen IPRG, der Verweisungsnormen der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom-I-Verordnung) und der Bestimmungen des UN-Kaufrechtsabkommens.

16.2 Erfüllungsort für die gebuchten Lieferungen und Leistungen und für sämtliche Zahlungen ist immer unser Firmensitz in Mariahilfer Straße 1d/XIIIa, 1060 Wien.

16.3. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchsetzbar sein, beeinträchtigt dies nicht die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen. Die unwirksame oder undurchsetzbare Bestimmung gilt in diesem Fall durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung möglichst nahekommt. Dies gilt auch für allfällige Vertragslücken.

16.4. Änderungen und/oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform, einschließlich E-Mail. Gleiches gilt für das Abgehen von diesem Formerfordernis. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

16.5. Rechte aus diesem Vertrag dürfen an Dritte nur mit ausdrücklicher Zustimmung der persona übertragen werden. Eine Aufrechnung mit der Forderung von persona auf Zahlung der Entgelte für die gebuchten Leistungen ist nur dann möglich, wenn die Forderungen des Nutzers unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

DINOS-Nutzungsbedingungen

für Unternehmen/Bedarfsträger

Allgemeines

Nachfolgend aufgeführte Nutzungsbedingungen und Hinweise zum Datenschutz (alles im Folgenden „Nutzungsbedingungen“) regeln die Rechte und Pflichten von persona service GmbH (im Folgenden „persona“) und dem Unternehmen/Bedarfsträger (im Folgenden auch „Nutzer“) bei der Nutzung von DINOS sowie allen anderen Leistungen, die der Nutzer von persona bezieht, insbesondere bei der Inanspruchnahme allfälliger Zusatzleistungen. Geschäftsbedingungen des Nutzers, die diesen Nutzungsbedingungen entgegenstehen oder von diesen oder dem dispositiven Recht abweichen, wird ausdrücklich widersprochen und werden nicht Vertragsinhalt. Geschäftsbedingungen des Nutzers gelten nur dann, wenn sie von persona ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

Die DINOS Plattform wird von der persona betrieben. Das Vertragsverhältnis hinsichtlich der Nutzung von DINOS wird somit zwischen dem jeweiligen Nutzer und persona abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis kommt – mangels besonderer Vereinbarung – mit der Annahme der DINOS-Registrierung durch persona zustande.

DINOS ist eine eingetragene Marke der persona. Detaillierte Informationen entnehmen Sie in unserem Impressum.

  1. DINOS-Registrierung

1.1. Mit DINOS steht dem Nutzer eine digitale Plattform für die gezielte Suche und Anfrage von Kandidaten zur Verfügung. Die Nutzung bestimmter Funktionen – wie etwa die vollständige Ansicht und die Anfrage von Kandidaten – erfordert eine vorherige Registrierung durch den Nutzer. Wenn ein Personalvermittler einer Überlassungsanfrage zustimmt, kann es zu einem Überlassungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem Personalvermittler kommen. Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelangen auf einen allfälligen zwischen dem Nutzer und dem Personalvermittler abgeschlossenen Überlassungsvertrag nicht zur Anwendung

1.2. Nach erfolgter Registrierung erfolgt die Freischaltung des Nutzerprofils (Annahme der Registrierung) durch persona. Durch die Annahme der Registrierung wird die Nutzungsvereinbarung abgeschlossen, welche auf unbestimmte Zeit abgeschlossen wird. Die Nutzungsvereinbarung ist nicht übertragbar.

1.3. Voraussetzung für die Registrierung und das Einstellen von Aufträgen ist die Verpflichtung des Nutzers, ausschließlich korrekte und vollständige Informationen insbesondere über seine Organisation (insbesondere Unternehmensname und Rechtsform, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) zur Verfügung zu stellen. Etwaige Änderungen muss der Nutzer persona mitteilen bzw. auf seinem Kundenkonto laufend von ihm aktualisiert werden. Dies gilt insbesondere für die E-Mail-Adresse.

1.4. Während der gesamten Laufzeit der Nutzungsvereinbarung ist der Nutzer verpflichtet, die von ihm angegebenen Informationen stets auf dem aktuellen Stand halten und erforderliche Anpassungen unter „Mein Konto“ vorzunehmen.

  1. DINOS-Zugangsdaten

2.1. Für die Erstellung eines Zugangs muss der Nutzer einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort angeben, welches den DINOS-Bestimmungen entspricht und keinesfalls an Dritte weitergegeben werden darf.

2.2. Der Nutzer hat sicherzustellen und alle dafür notwendigen Vorkehrungen zu treffen, dass keine missbräuchliche Nutzung seiner Zugangsdaten erfolgt. Geschieht dies dennoch liegt die Haftung beim Nutzer. Der Nutzer ist in einem solchen Fall verpflichtet, persona unverzüglich zu informieren, damit der Zugang gesperrt wird. Bei schuldhaftem Verhalten ist der Nutzer persona zum Schadenersatz verpflichtet.

  1. Zusatzinformationen/Support

Dem Nutzer stehen weitergehenden Informationen und Hinweise zur Dienstleistung auf FAQs auf dinos-plattform.at zur Verfügung sowie für technische und inhaltliche Fragen über kontakt@dinos-plattform.at.

  1. Technische Nutzung

Das Betreiben und die Nutzung des DINOS-Portals unterliegen naturgemäß technischen Herausforderungen. persona weist darauf hin, dass es vereinzelt zu Problemen beim Verbindungsaufbau kommen kann, ohne dass persona darauf Einfluss hat. In derartigen Fällen höherer Gewalt übernimmt persona keine Haftung. persona versichert, dass DINOS ständig weiterentwickelt wird und der Nutzer über alle notwendigen Verbesserungen und Innovationen auf einem aktuellen Stand gehalten wird, um etwaige Beeinträchtigungen in der Nutzung zu minimieren.

  1. Ihre Kandidatenanfragen

5.1. persona bietet dem Nutzer über DINOS die Möglichkeit, Kandidaten anzufragen.

5.2. Für alle personenbezogenen Daten, die der Nutzer im Rahmen der Dienste von persona einstellt oder zugänglich macht, müssen er über die erforderlichen Rechte verfügen. Der Nutzer ist daher vor einer Veröffentlichung von personenbezogenen Daten verpflichtet, eigenverantwortlich zu prüfen, ob er hierfür über die notwendigen Rechte verfügt. Auf Verlangen von persona hat der Nutzer entsprechende Nachweise vorzulegen, aus welchen seine Rechte an den Upload-Inhalten ersichtlich sind.

5.3. Wenn ein begründeter Verdacht besteht, dass diese Inhalte gegen gesetzliche Bestimmungen bzw. gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen verstoßen oder Rechte Dritter verletzen, ist persona berechtigt, die vom Nutzer eingestellten personenbezogenen Daten zu sperren.

  1. Hochgeladene Daten

Sofern im Rahmen der Veröffentlichung des Profils des Unternehmens bzw. Bedarfsträgers allfällige Urheber-, Marken- oder sonstige Rechte, insbesondere Firmenname und -logo benutzt werden, erteilt der Nutzer persona mit Abschluss des Vertrags betreffend die Nutzung von DINOS bzw. betreffend eine allfällige Zusatzleistung die Genehmigung zur Nutzung dieser Rechte im Rahmen der Vertragserfüllung auf der Homepage www.dinos-plattform.at. Der Nutzer sichernt zu, zur Erteilung dieser Genehmigung berechtigt zu sein.

  1. Rechtmäßige Nutzung, Sperrung

7.1. Sollte der Nutzer DINOS zu vertragswidrigen Zwecken nutzen, gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Bestimmungen verstoßen oder Rechte Dritter verletzen, kann persona den Zugang sperren und das Abonnement fristlos kündigen. Eine neuerliche Registrierung ist nicht möglich.

7.2. Im Fall einer Sperrung des Zugangs wird dem Nutzer jene Leistungen, welche bereits gebucht wurden, jedoch nicht mehr in Anspruch genommen werden können, anteilig erstattet.

  1. Auftragserteilung zur Stellenbesetzung

8.1. Wenn der Nutzer bei DINOS einen Auftrag zur Stellenbesetzung veröffentlicht, handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten durch Personaldienstleister, welche konkrete Angebote auf den Auftrag des Nutzers mittels der hierfür vorgesehenen Funktionen abgeben können.

8.2. Bei DINOS veröffentlichte Aufträge und abgegebene Angebote können nur mittels der hierfür vorgesehenen Funktionen deaktiviert bzw. gelöscht werden.

8.3. Der Nutzer ist vor der Annahme des Angebots des von Ihnen ausgewählten Personaldienstleisters verpflichtet, eingehend zu prüfen, ob der Kandidat:in über alle notwendigen Qualifikationen zur Auftragsdurchführung verfügt und ob das Angebot alle vom Nutzer gewünschten Leistungen und Qualitätsmerkmale umfasst.

8.4. Weitergehende Informationen rund um das Thema Auftrag zur Stellenbesetzung erhalten Sie im Rahmen des Auftragsprozesses und auf FAQs auf dinos-plattform.at.

8.5. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass eine etwaige spätere Vertragsbeziehung über die Überlassung eines geeigneten Kandidaten ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Personaldienstleister zustande kommt. Der Inhalt des abzuschließenden Vertrages richtet sich nach zwischen dem Nutzer und dem Personaldienstleister Vereinbarungen und den gesetzlichen Vorschriften.

  1. Personenbezogene Daten

9.1 Personenbezogene Daten verwendet persona ausschließlich für die Bereitstellung, Nutzung und Abrechnung unserer Dienstleistung, es sei denn, dass eine weitergehende Datenverwendung gesetzlich statthaft ist oder eine ausdrückliche Einwilligung des Nutzers dazu vorliegt.

9.2. Hinsichtlich der Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird auf die gesonderte Datenschutzerklärung verwiesen, welche hier abgerufen werden kann.

9.3 Bei personenbezogenen Daten, welche in DINOS verwendet werden, handelt es sich ausschließlich um die geschäftlichen Kontaktdaten (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse) des Nutzers.

9.4. Der Nutzer kann seine Nutzerdaten deaktivieren oder löschen per Kontaktaufnahme über kontakt@dinos-plattform.at.

9.5. Auf der DINOS-Plattform wird den Benutzern die Möglichkeit eingeräumt, sich als Nutzer zu registrieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Registrierung an anzugeben sind, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske.

9.6. Die Registrierung für DINOS kann vom Nutzer grundsätzlich nur dann vorgenommen werden, wenn der Nutzer (1) über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) sich für DINOS registriert. An die von einem Nutzer für die Registrierung oder Änderung eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob die E-Mail-Adresse dem Nutzer gehört, welche die Registrierung für die Plattform DINOS autorisiert hat.

  1. Gewährleistung

10.1. Persona gewährleistet eine dem aktuellen technischen Stand entsprechende Publikation der vom jeweiligen Nutzer zur Verfügung gestellten Informationen. Für diesbezügliche Mängel leistet persona nach ihrer Wahl durch Verbesserung, Austausch oder Preisminderung Gewähr. Dies gilt auch für Schadenersatzansprüche gemäß § 933a ABGB.

10.2. Eine über Punkt 10.1. hinausgehende Gewährleistung ist ausgeschlossen. Insbesondere haftet persona – aus welchem Rechtsgrund auch immer – nicht über die in Punkt 10.1. ausdrücklich gegebenen Gewährleistungen hinaus, insbesondere auch nicht für eine gewöhnlich vorausgesetzte Eigenschaft. Eine Haftung – aus welchem Rechtsgrund auch immer – für Fehlfunktionen oder fehlerhafte Darstellungen der gewünschten Informationen, welche unter anderem auf unsachgemäße Soft- oder Hardware der Nutzer, unsachgemäße Bedienung oder Ausfälle des Kommunikationsnetzes zurückzuführen sind, ist jedenfalls ausgeschlossen.

 

  1. Haftung

11.1. Die Haftung von persona für leichte sowie schlicht grobe Fahrlässigkeit – mit der Ausnahme von Personenschäden – ist ausgeschlossen. Die Beweislast für krass grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz trägt das Unternehmen/der Bedarfsträger (Nutzer).

11.2. persona haftet nicht für (i) entgangenen Gewinn, (ii) reine Vermögensschäden und (iii) Folgeschäden, mit der Ausnahme von Personenschäden, krasser grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

11.3. Die Ersatzpflicht von persona ist auf jeden Fall der Höhe nach mit dem Wert der gegenständlichen Leistungen begrenzt. Diese Begrenzung gilt für jedes schadenverursachende Ereignis gegenüber der Gesamtheit der Geschädigten. Die Geltendmachung eines darüberhinausgehenden Schadens ist ausgeschlossen.

11.4. Alle Ersatzansprüche des Nutzers – aus welchen Rechtsgründen auch immer – verjähren in 12 Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger, längstens aber in drei Jahren nach Eintritt des schadenbegründenden Ereignisses.

11.5. Wartungsarbeiten, Aktualisierungen oder ähnliche Arbeiten werden von persona wenn möglich so vorgenommen, dass Nutzungsausfallzeiten nicht auftreten oder so kurz wie möglich gehalten werden. Soweit möglich werden diese Arbeiten auf der Website bekannt gegeben. Bei Unterbrechungen können Ansprüche gegen persona nicht gestellt werden, sofern die Unterbrechung nicht vorsätzlich oder krass grob fahrlässig von persona herbeigeführt worden sind.

11.6. persona haftet nicht hinsichtlich des Abschlusses eines allfälligen Überlassungsvertrages zwischen Personaldienstleister und Unternehmen/Bedarfsträger (Nutzer).

  1. Laufzeit, Beendigung des Vertrages

12.1. Der Vertrag betreffend die Nutzung von DINOS gilt für unbestimmte Zeit (siehe Punkt 1.2. dieser Nutzungsbedingungen). Der Vertrag betreffend allfällige Zusatzleistungen gilt für den gebuchten Leistungszeitraum. Details betreffend die Dauer kann der Nutzer den Leistungsbeschreibungen und seinem Konto entnehmen.

12.2.Der Vertrag betreffend die Nutzung von DINOS (Nutzungsvereinbarung) kann jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Sollten zum Zeitpunkt der Kündigung Verträge betreffend allfällige Zusatzleistungen offen sein oder offene Anfragen vorliegen, hat der Nutzer die Möglichkeit seinen Benutzeraccount noch bis zum jeweiligen Ende der Verträge bzw. der Anfragen zu benutzen.

12.3. Der jeweilige Vertrag betreffend allfällige Zusatzleistungen verlängert sich um den ursprünglich gebuchten Leistungszeitraum, wenn er nicht unter Einhaltung der Kündigungsfrist vor dem jeweiligen Laufzeitende gekündigt wird. Details betreffend Kündigungsfristen kann der Nutzer den Leistungsbeschreibungen und seinem Konto entnehmen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung ist in jedem Fall das Einlangen der Kündigung bei persona maßgeblich.

12.4 Die Kündigung des Vertrags betreffend die Nutzung von DINOS bzw. der Verträge betreffend das Abonnement oder allfällige Zusatzleistungen hat fristgerecht per E-Mail an kontakt@dinos-plattform.at, per Support-Ticket oder direkt auf der DINOS-Plattform zu erfolgen.

12.5. Personenbezogene Daten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung, Abwicklung der jeweiligen Zusatzleistung, Widerruf der Einwilligung oder bei Widerspruch gelöscht, sofern die Speicherung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nicht erforderlich ist.

  1. Änderung der Nutzungsbedingungen, Leistungsänderungen

persona ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen im Laufe der Vertragslaufzeit anzupassen. Ein ausdrücklicher Hinweis hierauf erfolgt per E-Mail. Der Nutzer stimmt einer solchen Änderung bereits jetzt ausdrücklich zu.

  1. Gerichtsstand

Sofern der Nutzer ein in Österreich ansässiger Unternehmer im Sinne des Unternehmensgesetzbuches, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts für den ersten Wiener Gemeindebezirk für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung von DINOS sowie im Zusammenhang mit allen anderen Leistungen, die der Nutzer von persona bezieht, vereinbart.

  1. Schlussbestimmung

15.1 Diese Nutzungsbedingungen sowie sämtliche Vertragsverhältnisse über Lieferungen und Leistungen unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des österreichischen IPRG, der Verweisungsnormen der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom-I-Verordnung) und der Bestimmungen des UN-Kaufrechtsabkommens.

15.2 Erfüllungsort für die gebuchten Lieferungen und Leistungen und für sämtliche Zahlungen ist immer unser Firmensitz in Mariahilfer Straße 1d/XIIIa, 1060 Wien.

15.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchsetzbar sein, beeinträchtigt dies nicht die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB. Die unwirksame oder undurchsetzbare Bestimmung gilt in diesem Fall durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung möglichst nahekommt. Dies gilt auch für allfällige Vertragslücken.

15.4. Änderungen und/oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform, einschließlich E-Mail. Gleiches gilt für das Abgehen von diesem Formerfordernis. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

15.5. Rechte aus diesem Vertrag dürfen an Dritte nur mit ausdrücklicher Zustimmung von persona übertragen werden. Eine Aufrechnung mit der Forderung der persona auf Zahlung der Entgelte für die gebuchten Leistungen ist nur dann möglich, wenn die Forderungen des Personaldienstleisters bzw. des Unternehmens/Bedarfsträgers (Nutzers) unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit DINOS!